Künstlernotgeld 2021

In der Not druckt der Künstler Scheine

Künstler der Region drucken Notgeld um auf die bedrohliche Lage der Kulturschaffenden aufmerksam zu machen.

Bereits zum Tag der Druckgrafik im März wurde deutschlandweit dazu aufgerufen Linoldrucke in der Form eines Geldscheins anzufertigen, die käuflich zu erwerben sind und dadurch einen kleinen Teil der Lücke in der Auftragslage der Betroffenen füllen und zeitgleich auf die Notlage von Künstlern, Theatermachern und Musiker aufmerksam machen.

Dieser Ruf erreichte auch den Niederrheinischen Künstler Martin Lersch, der seinerseits an die Gocher Druckwerkstatt Vir³ herantrat. Gemeinsam mit weiteren Künstlern aus der Region gestalteten sie die niederrheinische Auflage des Notgeldes und es entstanden insgesamt 27 unterschiedliche Scheine von 13 Künstlern. Beteiligt sind neben Martin Lersch und Elisabeth Schink auch Simone Jänke, Brigitte Gmareich-Jünemann, Heiner Linne, Eva Sand, Gesine Lersch-van der Grinten, Maren Rombold, Marco Henkenjohann, Klaus Franken, Janna Nielen und Wilfried Porwol. Jeder Schein ist individuell gestaltet und mit der Hand aus Linol geschnitzt worden, bevor erauf der Heidelberger Tiegelpresse professionell gedruckt wurde. Die Drucke sind nummeriert und vom Künstler signiert, sodass sich die Käufer sicher sein können, für einen kleinen Betrag ein echtes Kunstwerk zu erhalten und regionale Künstler zu unterstützen.

Der Pressetermin zur Vorstellung der Edition, die jeweils für Beträge zwischen 5 und 25 € zu erwerben sind finden am 20.7. um 14.30 Uhr im Museum Goch statt. Ab da kann die Edition dort vor Ort besichtigt werden. Erhältlich sind die Scheinchen anschließend bei den Künstlern selbst, in der Druckwerkstatt Vir³, im Museum Goch, in der Buchhandlung Hintzen und im Internet auf www.atelier-rombold.de.

Kontakt zu VIR³

Im Folgenden sind alle Künstlernotgeldscheine nach Künstlern sortiert abgebildet. Wenn Sie Scheine kaufen möchten wenden Sie sich bitte über die Email-Adresse an die Künstler direkt.

Im September 2022 ist folgender Artikel bei der WWU Münster über unserer Künstlernotgeld erschienen:
www.uni-muenster.de/Numismatik/muenzedesmonats/muenzedesmonats.html

Brigitte Gmachreich-Jünemann
Email: B.Gmachreich-J@web.de

Gmachreich-Jünemann „8“

Marco Henkenjohann
Email: mail@marcohenkenjohann.de

Henkenjohann „12“
Henkenjohann „21“

Simone Jänke
Email: simone-jaenke@gmail.com

Simone Jänke „5“
Simone Jänke „10“
Simone Jänke „20“

Martin Lersch
Email: ma.ler@gmx.net

Lersch „13“
Lersch „15“
Lersch „22“

Heiner Linne
Email: Heinerli57@gmx.de

Linne „19“

Janna Nielen
Email: janna@sonnendiebstahlsmalerei.de

Nielen „15“

Klaus Franken
Email: klaus-d.franken@freenet.de

Klaus Franken „1001“

Wilfried Porwol
Email: wilfriedporwol@online.de

Porwol „5“
Porwol „10“
Porwol „20“

Maren Rombold
Email: mail@marenrombold.de

Rombold „6“
Rombold „25“

Eva Sand
Email: M.Eschweiler-Sand@t-online.de

Sand „5“
Sand „10“

Elisabeth Schink
Email: erdvogel@elisabeth-schink.de

Schink „5“ Nr.1
Schink „5“ Nr.2

Gesine Lersch-van der Grinten
Email: ma.ler@gmx.net

van der Grinten „10“
van der Grinten „20“ Nr.1
van der Grinten „20“ Nr.2

VIR³ (ausser Konkurrenz: die Motive wurden mit alten Bleisatz-Elementen gedruckt)
Email: vir.3@web.de

VIR3 „9 3/4“
VIR3 „12,34“
VIR3 „17&4“

Alle Künstlerscheine zusammen sind bei VIR³ für 354,10 Euro zu erhalten.

—————————————————————

Kontakt zu VIR³